Explore evocortex

Jobs

We are looking for you

As a fast-growing startup, we are looking for young talents and experienced experts in the field of automation, robotics and software development. The spirit of a startup, a coffee flat rate and the location in the heart of Nuremberg are only some of the advantages we offer you.

For additional job offers, please refer to our StepStone page.

In case the right job for you is not listed, please send us an initiative application with your CV to  info@evocortex.com.


Software

Mobile Robotersysteme sind Kern einer Vision der modernen Fertigung 4.0. Die Evocortex GmbH, ein 2016 aus dem Umfeld der TH Nürnberg heraus gegründetes Unternehmen, entwickelt, produziert und vertreibt mobile Robotiksysteme für industrielle Anwendungen. Technologisch führend ist die Evocortex GmbH u.a. in der Entwicklung hochgenauer Lokalisierungs- und Navigationssysteme, die der nächsten Generation autonomer Roboter- und Transportsysteme einen hohen Grad an Autonomie, Flexibilität und Präzision verleihen. Zielkunden für Evocortex sind Unternehmen, die ihre Produktion digitalisieren und autonom agierende Roboterplattformen in der Fertigungslogistik einsetzen bzw. Hochschulen, die Forschung und Lehre im Bereich mobiler Robotik zum Schwerpunkt haben.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung/Implementierung von Algorithmen für mobile Robotersysteme in einem agilen Umfeld
  • Softwareentwicklung unter Linux in C++
  • Verarbeitung und Fusion von Sensordaten
  • Entwicklung GPU-beschleunigter Software

Anforderungen

  • Master in Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • 3+ Jahre Erfahrung in professioneller Softwareentwicklung
  • Ausgezeichnete Programmierkenntnisse in C++ (mind. C++11)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Sensordatenverarbeitung (RGB(D)-Kamera, Ultraschall)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Bilddatenverarbeitung
  • Gute Programmierkenntnisse in Python
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-basierten Betriebssystemen
  • Gute Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens (ML)
  • Gute Kenntnisse zu grundlegenden Robotik-Algorithmen (ICP, SLAM, Gridmaps)
  • Grundkenntnisse im Bereich Neuronale Netze (NN, DNN, CNN)
  • Grundkenntnisse der mobilen Robotik (Kinematik, Kartierung, Lokalisierung, Navigation)
  • strukturierter und unabhängiger Arbeitsstil
  • eigenverantwortliches Handeln
  • Innovationsfreude

Bonusanforderungen

  • Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden
  • Erfahrungen mit ROS, ROS2 und PCL
  • Erfahrungen mit CUDA und OpenCV
  • Erfahrungen mit Keras und TensorFlow
  • Bereitschaft zum Abhalten von Kundendemonstrationen
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Charme eines jungen, wachsenden Unternehmens
  • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Freiheiten in der Gestaltung des Arbeitsbereiches und -umfelds
  • attraktive Vergütung
  • Beteiligung am Erfolg des Unternehmens
  • spannendes Umfeld mit aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich Robotik
  • flexible Arbeitszeiten
  • zentrale Lage im Herzen Nürnbergs
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Arbeit von zu Hause aus

Mobile Robotersysteme sind Kern einer Vision der modernen Fertigung 4.0. Die Evocortex GmbH, ein 2016 aus dem Umfeld der TH Nürnberg heraus gegründetes Unternehmen, entwickelt, produziert und vertreibt mobile Robotiksysteme für industrielle Anwendungen. Technologisch führend ist die Evocortex GmbH u.a. in der Entwicklung hochgenauer Lokalisierungs- und Navigationssysteme, die der nächsten Generation autonomer Roboter- und Transportsysteme einen hohen Grad an Autonomie, Flexibilität und Präzision verleihen. Zielkunden für Evocortex sind Unternehmen, die ihre Produktion digitalisieren und autonom agierende Roboterplattformen in der Fertigungslogistik einsetzen bzw. Hochschulen, die Forschung und Lehre im Bereich mobiler Robotik zum Schwerpunkt haben.

Deine Aufgaben

  • Entwurf und Implementierung von Softwarekomponenten in einem agilen Umfeld
  • Entwicklung von Systemsoftware für Linux (und Windows)
  • Orchestrierung modularer Robotikalgorithmen

Anforderungen

  • Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • 3+ Jahre Erfahrung in professioneller Softwareentwicklung
  • Ausgezeichnete Programmierkenntnisse in C++ (mind. C++11)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Systementwurf und Softwaredesign
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-basierten Betriebssystemen
  • Gute Programmierkenntnisse in Python
  • Gute Kenntnisse zu Datenbankanwendungen
  • Grundkenntnisse der mobilen Robotik (Kinematik, Kartierung, Lokalisierung, Navigation)
  • Grundkenntnisse mit Softwaretestframeworks (GTest, CppUTest)
  • strukturierter und unabhängiger Arbeitsstil
  • ergebnisorientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit

Bonusanforderungen

  • Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden
  • Erfahrungen mit Qt, QML und UI-Programmierung
  • Erfahrungen mit HTML5 und Angular
  • Erfahrungen mit MQTT und JSON
  • Erfahrungen mit ROS und/oder ROS2
  • Bereitschaft zum Abhalten von Kundendemonstrationen
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Charme eines jungen, wachsenden Unternehmens
  • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Freiheiten in der Gestaltung des Arbeitsbereiches und -umfelds
  • attraktive Vergütung
  • Beteiligung am Erfolg des Unternehmens
  • spannendes Umfeld mit aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich Robotik
  • flexible Arbeitszeiten
  • zentrale Lage im Herzen Nürnbergs
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Arbeit von zu Hause aus

Evocortex ist ein junges Start-up mit Sitz unweit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (5 Minuten zu Fuß). Aus dem Umfeld der TH Nürnberg 2016 gegründet, beschäftigt sich Evocortex mit der Software-und Hardwareentwicklung im Bereich mobiler Robotik. Neben Produktentwicklungen, bietet Evocortex auch spezielle Lösungen nach Kundenwunsch an. Evocortex sucht ab sofort einen Werkstudenten auf Basis von mindestens 8 Wochenstunden.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung im Tagesgeschäft
  • Erstellung von Softwaretests und Dokumentation
  • Unterstützung im Tagesgeschäft

Anforderungen

  • Eingeschriebener Student in einem technischen Studiengang
  • Grundkenntnisse Softwareentwicklung
  • Grundkenntnisse Linux
  • Handfeste Programmierkenntnisse in der Sprache C++, sowie optional C#, Labview, ROS
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten

  • Spannendes Umfeld mit aktuellen Forschungsthemen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit für anschließende Projekt- und Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Nürnberg

Hardware

Evocortex ist ein junges Start-up mit Sitz unweit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (5 Minuten zu Fuß). Aus dem Umfeld der TH Nürnberg 2016 gegründet, beschäftigt sich Evocortex mit der Software-und Hardwareentwicklung im Bereich mobiler Robotik. Neben Produktentwicklungen, bietet Evocortex auch spezielle Lösungen nach Kundenwunsch an. Evocortex sucht ab sofort einen Werkstudenten auf Basis von mindestens 8 Wochenstunden.

Aufgaben

  • Entwicklung von Hardwarekomponenten für mobile Robotersystemeim Bereich Sensorik und Antrieb
  • Test von Gesamtsystemen im Labor
  • Unterstützung im Tagesgeschäft

Anforderungen

  • Eingeschriebener Student in einem technischen Studiengang
  • Grundkenntnisse Eagle Leiterplattendesign
  • Grundkenntnisse Linux und Windows
  • Programmierkenntnisse in C++(optional)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten

  • Spannendes Umfeld mit aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich Robotik
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit für anschließende Projekt- und Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Nürnberg